
We provide AvD Traveller Protect online (apkid: de.avd.travellerprotect) in order to run this application in our online Android emulator.
Description:

Run this app named AvD Traveller Protect using MyAndroid.
You can do it using our Android online emulator.
Die Applikation im berblick
1.
Ereigniskarte
Nach der Aktivierung wird als Startseite eine Ereigniskarte angezeigt:
Alle verffentlichten Nachrichten werden als Points of Incident (P.O.I.) ortsgenau durch sog.
Marker auf einer Weltkarte angezeigt (markiert).
So untersttzt sie die Nutzer darin, sich auch auf unbekanntem Terrain sicher zu bewegen.
Durch Ereignis-Cluster erkennt der Nutzer zugleich die spezifische Gefahrenbelastung von Orten, Stdten, Regionen und Lndern.
Durch (mehrfaches) Anklicken der Ereignis-Cluster knnen die jeweiligen Einzelereignisse herangezoomt sowie auf die jeweilige Nachricht weitergeleitet werden.
2.
Meine Reiseziele
Unter Meine Reiseziele werden die ausgewhlten und heruntergeladenen Lnder- und/oder Stdte-Dossiers (siehe Dossiers) aufgelistet.
Somit sind einzelne Destinationen aber auch Rundreisen mit beliebig vielen Zielen leicht zu verwalten.
3.
Dossiers
Unter dem Menpunkt Dossiers findet der Nutzer eine A-Z-Liste mit Sicherheits-Dossiers zu zirka 200 Lndern und zirka 350 internationalen Stdten mit Blick auf die persnliche Sicherheit mobiler Menschen inklusive Risikobewertungen, Kartographie der Risikogebiete, Verkehr/Infrastruktur, Verhaltenstipps, medizinische und sonstige Hilfen im Notfall.
Diese Daten und Information sollen den Nutzer darin untersttzen, schon vor der Abreise die Sicherheitslage der Zielgebiete kennenzulernen, um sich gegebenenfalls prventiv auf potenzielle oder akute Gefhrdungen vorzubereiten bzw.
diese passiv zu meiden oder aktiv abzuwehren.
Jedes Lnder- und Stdte-Dossier kann heruntergeladen werden (mit Klick auf den Lnder- bzw.
Stdtenamen) und befindet sich anschlieend im Men Meine Reiseziele (s.
oben).
Sie stehen damit auch offline zur Verfgung.
Durch Anklicken des Benachrichtigung-Symbols im Menpunkt Dossiers knnen zu jedem Land die jeweils aktuellen Nachrichten ausgewhlt werden, die dann als sog.
Push-Nachricht unmittelbar nach Verffentlichung dem Nutzer zugesandt wird.
Durch Anklicken des Flaggensymbols vor dem Lndernamen klappt die Stdteliste auf und zeigt die dem jeweiligen Land zugeordneten Stdte an.
Stand: Sommer 2018
4.
Nachrichten
Sicherheitsrelevante Ereignisse (z.B.
Terroranschlge, soziale Unruhen, Kriminalitt, Natur- oder Umweltkatastrophen, Extremwetterereignisse, Reise- und Streikwarnungen), die eine groe Zahl von Personen betreffen bzw.
potenziell gefhrden knnten, werden in einer Liste angezeigt.
Benachrichtigungen zu den Lndern, die unter Dossiers abonniert wurden, werden unter dem Reiter Auswahl aufgelistet.
Unter dem Reiter Nachrichten wird die gesamte Nachrichtenliste mit den Meldungen zu allen Lndern und Stdten angezeigt.
5.
Notruf
Beim Anklicken des Notruf-Mens wird dem Nutzer an erster Stelle oben die weltweit erreichbare AvD Traveller Protect-Notrufnummer mit 24/7-Kontakt zur Notrufzentrale in Deutschland angezeigt.
Darunter befindet sich, abhngig vom Land, in dem der Nutzer sich gerade aufhlt, eine Liste weiterer lokaler Notrufnummern.
Diese Liste umfasst neben den Standardnummern (z.B.
Polizei, Feuerwehr) auch sofern vorhanden deutschsprachige Ansprechpartner (z.B.
Bereitschaftsdienste der deutschsprachigen Botschaften und/oder Konsulate, Touristenpolizei, Hilfsorganisationen) sowie Hinweise zur Erreichbarkeit im jeweiligen Land.
Die AvD Traveller Protect-Notrufnummer kann auch ohne Freigabe der Positionsbestimmung des Endgerts genutzt werden.
Anmerkung: Fr die Funktion Notruf ist eine Positionsbestimmung des Endgerts des Nutzers erforderlich.
Diese Positionsbestimmung verwendet die von dem Gertehersteller in das jeweilige Endgert integrierte Ortungsfunktion.
Dazu bentigt die Applikation Zugriff auf die Ortungsfunktion des Endgertes.
Der Nutzer kann der Verwendung der Daten durch das Deaktivieren der Ortungsfunktion und durch entsprechende Privatsphreneinstellungen des mobilen Endgertes widersprechen.
1.
Ereigniskarte
Nach der Aktivierung wird als Startseite eine Ereigniskarte angezeigt:
Alle verffentlichten Nachrichten werden als Points of Incident (P.O.I.) ortsgenau durch sog.
Marker auf einer Weltkarte angezeigt (markiert).
So untersttzt sie die Nutzer darin, sich auch auf unbekanntem Terrain sicher zu bewegen.
Durch Ereignis-Cluster erkennt der Nutzer zugleich die spezifische Gefahrenbelastung von Orten, Stdten, Regionen und Lndern.
Durch (mehrfaches) Anklicken der Ereignis-Cluster knnen die jeweiligen Einzelereignisse herangezoomt sowie auf die jeweilige Nachricht weitergeleitet werden.
2.
Meine Reiseziele
Unter Meine Reiseziele werden die ausgewhlten und heruntergeladenen Lnder- und/oder Stdte-Dossiers (siehe Dossiers) aufgelistet.
Somit sind einzelne Destinationen aber auch Rundreisen mit beliebig vielen Zielen leicht zu verwalten.
3.
Dossiers
Unter dem Menpunkt Dossiers findet der Nutzer eine A-Z-Liste mit Sicherheits-Dossiers zu zirka 200 Lndern und zirka 350 internationalen Stdten mit Blick auf die persnliche Sicherheit mobiler Menschen inklusive Risikobewertungen, Kartographie der Risikogebiete, Verkehr/Infrastruktur, Verhaltenstipps, medizinische und sonstige Hilfen im Notfall.
Diese Daten und Information sollen den Nutzer darin untersttzen, schon vor der Abreise die Sicherheitslage der Zielgebiete kennenzulernen, um sich gegebenenfalls prventiv auf potenzielle oder akute Gefhrdungen vorzubereiten bzw.
diese passiv zu meiden oder aktiv abzuwehren.
Jedes Lnder- und Stdte-Dossier kann heruntergeladen werden (mit Klick auf den Lnder- bzw.
Stdtenamen) und befindet sich anschlieend im Men Meine Reiseziele (s.
oben).
Sie stehen damit auch offline zur Verfgung.
Durch Anklicken des Benachrichtigung-Symbols im Menpunkt Dossiers knnen zu jedem Land die jeweils aktuellen Nachrichten ausgewhlt werden, die dann als sog.
Push-Nachricht unmittelbar nach Verffentlichung dem Nutzer zugesandt wird.
Durch Anklicken des Flaggensymbols vor dem Lndernamen klappt die Stdteliste auf und zeigt die dem jeweiligen Land zugeordneten Stdte an.
Stand: Sommer 2018
4.
Nachrichten
Sicherheitsrelevante Ereignisse (z.B.
Terroranschlge, soziale Unruhen, Kriminalitt, Natur- oder Umweltkatastrophen, Extremwetterereignisse, Reise- und Streikwarnungen), die eine groe Zahl von Personen betreffen bzw.
potenziell gefhrden knnten, werden in einer Liste angezeigt.
Benachrichtigungen zu den Lndern, die unter Dossiers abonniert wurden, werden unter dem Reiter Auswahl aufgelistet.
Unter dem Reiter Nachrichten wird die gesamte Nachrichtenliste mit den Meldungen zu allen Lndern und Stdten angezeigt.
5.
Notruf
Beim Anklicken des Notruf-Mens wird dem Nutzer an erster Stelle oben die weltweit erreichbare AvD Traveller Protect-Notrufnummer mit 24/7-Kontakt zur Notrufzentrale in Deutschland angezeigt.
Darunter befindet sich, abhngig vom Land, in dem der Nutzer sich gerade aufhlt, eine Liste weiterer lokaler Notrufnummern.
Diese Liste umfasst neben den Standardnummern (z.B.
Polizei, Feuerwehr) auch sofern vorhanden deutschsprachige Ansprechpartner (z.B.
Bereitschaftsdienste der deutschsprachigen Botschaften und/oder Konsulate, Touristenpolizei, Hilfsorganisationen) sowie Hinweise zur Erreichbarkeit im jeweiligen Land.
Die AvD Traveller Protect-Notrufnummer kann auch ohne Freigabe der Positionsbestimmung des Endgerts genutzt werden.
Anmerkung: Fr die Funktion Notruf ist eine Positionsbestimmung des Endgerts des Nutzers erforderlich.
Diese Positionsbestimmung verwendet die von dem Gertehersteller in das jeweilige Endgert integrierte Ortungsfunktion.
Dazu bentigt die Applikation Zugriff auf die Ortungsfunktion des Endgertes.
Der Nutzer kann der Verwendung der Daten durch das Deaktivieren der Ortungsfunktion und durch entsprechende Privatsphreneinstellungen des mobilen Endgertes widersprechen.
MyAndroid is not a downloader online for AvD Traveller Protect. It only allows to test online AvD Traveller Protect with apkid de.avd.travellerprotect. MyAndroid provides the official Google Play Store to run AvD Traveller Protect online.
©2025. MyAndroid. All Rights Reserved.
By OffiDocs Group OU – Registry code: 1609791 -VAT number: EE102345621.