
We provide iFlora online (apkid: apple.com.tackenberg.iflora.baeume) in order to run this application in our online Android emulator.
Description:

iPhone app iFlora download it using MyAndroid.
iFlora ist eine BESTIMMUNGS-APP FR PFLANZEN, welche die gesamte Flora Deutschlands umfasst.
iFlora kann sowohl von Naturliebhabern als auch von professionellen Botanikern genutzt werden.
Das INNOVATIVE BESTIMMUNGSKONZEPT ermglicht es Ihnen, viele Pflanzen durch die Angabe weniger Merkmale zu bestimmen.
Bei problematischeren Pflanzengruppen, die nicht ohne Weiteres bis zur Art bestimmt werden knnen, helfen anschauliche Abbildungen, Verbreitungskarten und weitere Informationen.
PRESSETIMMEN
iFlora erleichtert Botanik-Interessierten jeder Wissensstufe die Pflanzenbestimmung mittels neuartiger, interaktiver, Icon-basierterSchlssel.
.
In ihrem Preis/Leistungsverhltnis einmalig - Biologie in unserer Zeit 4/2016
Die Multikriterien-Revolution .
was die Sache vor allem fr ambitionierte Anfnger, ob Studierende, Umweltpdagogen oder Hobby-Botaniker sehr interessant macht.
- Naturschutz und Landschaftsplanung 48 (8)/2016
Das Bestimmungskonzept von iFlora ist praktisch und definitiv unkomplizierter als die Vorgehensweise konventioneller, botanischer Bestimmungsschlssel und ist somit auch fr nicht botanisch-bewanderte User geeignet.
- Waldwissen.net 26.07.2016.
Sie knnen iFlora KOSTENLOS TESTEN.
Wenn Ihnen iFlora gefllt, knnen SIe Innerhalb der App unterschiedliche Artengruppen freischalten, die bisher als separate Apps angeboten wurden.
Dies sind z.B.
die gesamte Flora von Deutschland (mehr als 2700 Arten), Bume (ca.
150 Arten) oder Alpenpflanzen (ca.
850 Arten).
BESTIMMEN VON PFLANZEN
Durch unser innovatives Konzept knnen Sie viele Arten in wenigen Schritten bestimmen.
Beispielsweise mssen Sie in iFlora im gnstigsten Fall nur drei Fragen beantworten, um die Europische Eibe (Taxus baccata) sicher zu bestimmen - mit einem konventionellen Bestimmungsschlssel hingegen bis zu 13.
Sie bentigen dafr auch keine besonderen Fachkenntnisse, weil alle Merkmale sowohl ber anschauliche Icons als auch ber verstndliche Texte beschrieben werden.
Die Pflanzenarten werden in iFlora durch mehr als 200 Merkmale charakterisiert, die alle fr die Bestimmung relevanten Organe abdecken: Blte, Frucht, Blatt und Stngel.
Sie mssen diese Merkmale aber nicht alle kennen, denn iFlora macht Ihnen whrend des Bestimmens einer Pflanze konkrete Vorschlge, welches Merkmal Sie als Nchstes angeben sollten, um Ihre Pflanze mglichst schnell und sicher zu bestimmen.
ABBILDUNGEN und FOTOS
Das Bestimmungsergebnis kann mit Hilfe von wissenschaftlichen Zeichnungen, historischen Abbildungen und Fotos berprft werden.
Insgesamt knnen mit iFlora mehr als 12.000 Abbildungen und Fotos genutzt werden.
VERBREITUNGSKARTEN
Eine wichtige Hilfe bei der Bestimmung sind auch die eigens fr iFlora erstellten Verbreitungskarten, die auf Daten des Bundesamtes fr Naturschutz beruhen.
Mit Hilfe dieser Karten sehen Sie, welche Arten berhaupt in der Nhe des Fundortes vorkommen.
AUSSERDEM
- knnen Sie eigene Artenlisten und Feldprotokolle erstellen und Fotos integrieren
- knnen Sie die Bestimmung bei einer beliebigen Familie oder Gattung beginnen, wenn Sie bereits eine Vermutung haben, um welche Pflanze es sich handeln knnte
- kann iFlora automatisch berprfen, ob die von Ihnen gefundene Art an ihrem Fundort berhaupt vorkommen kann.
Noch nicht berzeugt?
Dann testen Sie die App doch einfach unverbindlich und kostenlos.
Wenn Ihnen iFlora gefllt, knnen SIe Innerhalb der App unterschiedliche Artengruppen freischalten, die bisher als separate Apps angeboten wurden.
Dies sind z.B.
die gesamte Flora von Deutschland (mehr als 2700 Arten), Bume (ca.
150 Arten), oder Alpenpflanzen (ca.
850 Arten).,
MyAndroid is not a downloader online for iFlora. It only allows to test online iFlora with apkid apple.com.tackenberg.iflora.baeume. MyAndroid provides the official Google Play Store to run iFlora online.
©2025. MyAndroid. All Rights Reserved.
By OffiDocs Group OU – Registry code: 1609791 -VAT number: EE102345621.